Stellenangebot
SA-000021
Zu besetzende Position
Universitar"e Facharztin*Facharzt
Stellenbeschreibung
lhre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
• Klinische Versorgung und Betreuung von ambulanten und stationaren Patient*innen, sowie Patient*innen insbesondere mit Erkrankungen des Nasennebenhohlensystems bzw. Patient*innen fi.ir Schadelbasischirurgie
• Wissenschaftliche Tatigkeit auf dem Gebiet der HNO-Rhinologie
• Mitwirkung bei Forschungsprojekten und Klinischen Studien
• Universitare Lehre und Betreuung von Studierenden im Rahmen des Diplomstudiums Humanmedizin und im Rahmen von Doktoratsstudien
• Obernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
• Klinische Versorgung und Betreuung von ambulanten und stationaren Patient*innen, sowie Patient*innen insbesondere mit Erkrankungen des Nasennebenhohlensystems bzw. Patient*innen fi.ir Schadelbasischirurgie
• Wissenschaftliche Tatigkeit auf dem Gebiet der HNO-Rhinologie
• Mitwirkung bei Forschungsprojekten und Klinischen Studien
• Universitare Lehre und Betreuung von Studierenden im Rahmen des Diplomstudiums Humanmedizin und im Rahmen von Doktoratsstudien
• Obernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Online-Link zur Stellenausschreibung
Wissenschaftliche Tätigkeit vorausgesetzt
nein
Klinik/Einsatzort
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Medizinische Universität Graz, Graz
Rahmenkonditionen
Einstufung in die Verwendungsgruppe 81 nach Kollektivvertrag fUr Arbeitnehmerlnnen der Universitaten. Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Hohe von EUR 70.348,32 (inkl. Arztezulage). Anrechenbare Vordienstzeiten fUhren zu einem hoheren Grundgehalt.
Geforderte Qualifikation/Kenntnisse
• Abgeschlossene Habilitation (Abschluss: Privatdozent)
• Vertiefte klinische und wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der endoskopischen Nasennebenhohlen- und Schadelbasischirurgie
• lnteresse an der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikationen (internes Karriereprogramm zur*zum Research Professor)
• Erfahrung in universitarer Lehre und Betreuung von Studierenden (z.B. Modul- und PrUfungskoordination)
• Flexibilitat, Belastbarkeit und Teamfahigkeit
• Vertiefte klinische und wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der endoskopischen Nasennebenhohlen- und Schadelbasischirurgie
• lnteresse an der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikationen (internes Karriereprogramm zur*zum Research Professor)
• Erfahrung in universitarer Lehre und Betreuung von Studierenden (z.B. Modul- und PrUfungskoordination)
• Flexibilitat, Belastbarkeit und Teamfahigkeit
Eintrittstermin
Eintritt ab sofort
Geforderte Unterlagen
Obermitteln Sie uns lhre Bewerbungsunterlagen bitte innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist Uber unser Online-Portal httos://www.medunigraz.at/offene-stellen/. Die Bewerbungsfrist endet am
13. Juli 2023.
13. Juli 2023.
Kontakt
Claire ZwerinaFachoberinspektorin
Secretary & Assistant to
Univ.-Prof. Dr. Dietmar Thurnher
Abt.-Leiter f. Allg. HNO
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Medizinische Universität Graz
claire.zwerina@uniklinikum.kages.at