Veranstaltungen
Veranstaltung anmelden
Verwenden Sie unser Onlinetool zum Anmelden Ihrer Veranstaltung.
Veranstaltungen Österreich
-
Mittwoch, 21.09.2022 - Freitag, 23.09.2022
66. Österreichischer HNO-Kongress
Mittwoch, 21.09.2022 - Freitag, 23.09.2022
Congress Graz
Wiss. Leitung
Kongresspräsident: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Thurnher
Anmeldung / Info
Der diesjährige HNO-Kongress findet unter dem Motto Visualisierung & Visionen statt.
Den offiziellen Ankündigungsflyer finden Sie hier.
Weitere Informationen folgen in Bälde auf HNO: HNO-Kongress 2022Website
-
Samstag, 08.10.2022
14. HNO Wörthersee Symposium
Samstag, 08.10.2022
Klagenfurt
Wiss. Leitung
Prim. Prof. Dr. Hans Edmund Eckel
Hals-Nase-Ohren Abteilung
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Feschnigstraße 11
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 463 538-32703
F +43 463 538-32708
E hans.eckel@kabeg.atAnmeldung / Info
Frau Edeltraud Bilgeri
Edeltraud.Bilgeri@kabeg.at -
Samstag, 08.10.2022
26. Grazer Allergietag
-
Freitag, 14.10.2022 - Samstag, 15.10.2022
Wiener HNO-Kurs: Riechen-Schmecken-Allergien
Freitag, 14.10.2022 - Samstag, 15.10.2022
Wien
Wiss. Leitung
Assoc. Prof. PD Dr. Christian A. Müller
DDr. Katharina Gangl
Univ. Prof. Dr. Verena NiederbergerAnmeldung / Info
DDr. Katharina Gangl
katharina.gangl@meduniwien.ac.at -
Dienstag, 08.11.2022 - Donnerstag, 10.11.2022
Facial reconstruction
Dienstag, 08.11.2022 - Donnerstag, 10.11.2022
Wien
Wiss. Leitung
Priv. Doz DDr. Arno Wutzl
Priv. Doz DDr. DI. Rudolf Seemann, MBA
Prov. Doz. Dr. Boban M. Erovic
Priv. Doz. Dr. Claudia Lill
Priv. Doz. Dr. Sasan HamzaviAnmeldung / Info
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir freuen uns sehr, den dritten ´Facialreconstruction: ein Hands-on-Kurs´ unter dem Motto: Resurfacing the face: from the bone to the face´ in Wien gemeinsam mit Kollegen aus der MKG-Chirurgie, Plastischen Chirurgie und HNO-Heilkunde ankündigen zu können. Führende Experten aus den Bereichen Osteotomie, Implantologie, Gesichts- und Mikrogefäßchirurgie referieren über Operationstechniken und die multidisziplinäre Behandlung von Funktionsstörungen und Defekten im Gesicht. Der Kurs erstreckt sich über drei Tage und beinhaltet „How-I-do-it“-Vorträge am ersten Tag sowie Live-Operationen am zweiten Tag und schließlich die Folienschnitte im Anatomischen Institut am dritten Tag. Darüber hinaus soll dieser Studiengang auch eine Plattform für Diskussionen und Zukunftsperspektiven bieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Wien!
Agenda
Gesichts-, und Oropharyngeale Rekonstruktionen
N. Facialis Rekonstruktion
Implantate
Indikationen für Osteotomien
26 DFP Punkte der ÖÄK
Tickets kaufen
Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Fachrichtung, eMail) per eMail an b.erovic@ekhwien.at und überweisen Sie den Betrag von 800,- € (Nur Vorlesungen; max. 60 Personen) oder 1600,- € (Eintritt mit Präparaten; max. 18 Personen) auf folgendes Konto:
Empfänger: Evangelisches Krankenhaus Wien gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Buchungstext: Facialreconstruction: a hands-on course 2022
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
IBAN: AT61 3200 0000 0062 7448
Wir akzeptieren keine Barzahlung oder Kreditkarten.
Nach Zahlungseingang erhalten die Bestätigung per e-Mail.
Stornobedingungen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur schriftliche Stornierungen (Post/eMail) anerkennen können. Bei Rücktritt ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte Kursbeitrag rückerstattet. Danach wird der gesamte Teilnahmebeitrag verrechnet. Für jedes Storno fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 20,00 an. Wir akzeptieren gerne – ohne Zusatzkosten – eine/n ErsatzteilnehmerIn. Bedenken Sie bitte, dass Sie durch rechtzeitige Stornierung (insbesondere bei ausgebuchten Veranstaltungen) anderen InteressentInnen die Teilnahme am Workshop ermöglichen, die gegebenenfalls aus Platzmangel abgewiesen werden müssten. Wir behalten uns das Recht vor, bei ungenügender Teilnehmeranzahl (Beteiligung) die Veranstaltung kurzfristig abzusagen bzw. zu verschieben. Bereits getätigte Zahlungen werden zurückerstattet. -
Donnerstag, 01.12.2022 - Samstag, 03.12.2022
"19. Wiener Symposium zur Sänger- und Schauspielerstimme"
Donnerstag, 01.12.2022 - Samstag, 03.12.2022
Haus der Ingenieure / 1010 Wien, Eschenbachgasse 9
Wiss. Leitung
ao.Univ.Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler
Anmeldung / Info
Anmeldung erforderlich!
Entweder über Homepage www.meduniwien.ac.at/phon-log ODER
per Mail an oeglpp@gmail.comWebsite
Veranstaltungen Ausland
-
Montag, 05.09.2022 - Dienstag, 06.09.2022
Central European Endoscopic Ear Surgery Course
Montag, 05.09.2022 - Dienstag, 06.09.2022
Olomouc
Wiss. Leitung
Theoretical Institutes Building
Faculty of Medicine and Dentistry
Palacký University Olomouc
Hněvotínská 976/3
779 00 Olomouc
Czech RepublicAnmeldung / Info
The Central European Endoscopic Ear Surgery Course is meant to offer to trainees the first insight in the value of endoscope during ear procedures and to experienced ear surgeons expertise that would allow them to incorporate endoscopes to their routine clinical practice.
This course aims to introduce endoscopic ear surgery techniques to ENT specialists and trainees. It will cover endoscopic ear surgery in its entirety. The course should provide necessary knowledge and expertise to allow participants to incorporate endoscopic ear surgery into their clinical practice.Website
-
Donnerstag, 22.09.2022 - Samstag, 24.09.2022
11th Interdisciplinary Endoscopic Skull Base Surgery Course
Donnerstag, 22.09.2022 - Samstag, 24.09.2022
Essen, Germany
Wiss. Leitung
Prof. Dr. med. Stephan Lang, Prof. Dr. med. Stefan Mattheis
Anmeldung / Info
Place, contact and date:
Hufelandstr. 55, 45147 Essen
0201-7232166
0201-7235903 (Fax)
Fortbildung.hno@uk-essen.de
Course Fee:
1200€ (Resident 800€)
Main topics
Surgery of the infratemporal fossa, frontal sinus surgery, endoscopic orbital surgery, surgery of the pterygoid fossa, surgery of the cavernous sinus and the sellar region, infrasellar and transcival approach, CSF leakage
Website
-
Donnerstag, 06.10.2022 - Freitag, 07.10.2022
Herbsttagung der Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Halle (Saale) in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit...
Donnerstag, 06.10.2022 - Freitag, 07.10.2022
Halle
Wiss. Leitung
Prof. Dr. med. Torsten Rahne
Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Univ. Prof. Dr. med. Stefan K. Plontke
Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Universitätsklinikum Halle (Saale)Anmeldung / Info
www.herbsttagung2022.de/registrierung-abstracts/registrierung
Website
-
Mittwoch, 26.10.2022 - Sonntag, 30.10.2022
State of the Art in der Schlafmedizin; G-BA Kurs zur Erlangung der Qualifikation zur ambulanten Polygraphie
-
Samstag, 29.10.2022 - Mittwoch, 02.11.2022
6th Congress of European ORL-HNS
Samstag, 29.10.2022 - Mittwoch, 02.11.2022
MiCo - Milano Convention Centre
Wiss. Leitung
Piero Nicolai (President)
Isabel Vilaseca (Chair scientific committee)Anmeldung / Info
Anmeldungen ab Februar 2022 möglich.
Bis 1. Juli 2022 Frühbuchergebühren.
Sie finden alle Informationen auf der Kongresswebsite.Website
-
Donnerstag, 10.11.2022 - Freitag, 11.11.2022
4th International Symposium on HPV Infection in Head and Neck Cancer
Donnerstag, 10.11.2022 - Freitag, 11.11.2022
Amsterdam, The Netherlands
Anmeldung / Info
It is our great pleasure to announce the 4th International Symposium on HPV Infection in Head and Neck Cancer, 10 and 11 November 2022 at The Trippenhuis, The Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences, Amsterdam, The Netherlands.
This symposium belongs to a biennial series that started in Poznan, followed by Leipzig, Essen and now Amsterdam.
This is the perfect opportunity to visit Amsterdam for an on-site experience, or when on-site participation is not possible, participate digitally from around the globe, as the symposium will be hybrid.
The program contains highlights in
• Epidemiology and carcinogenesis
• Prognosis and serology HPV in OPSCC
• Treatment of HPV+ve OPSCC
• Therapy developments in HPV+ve OPSCC
• Future perspectives in HPV research
• Screening and prevention
Lectures will be given by internationally renowned experts and presentations of a selection of submitted abstracts will be complemented by panel discussions, tumor boards, debates and posters.
Important deadlines:
15 June 2022: Deadline submission of abstracts
1 August 2022: Deadline early bird registration
Visit our website to find out more: www.HPV2022.org
We are looking forward to welcoming you in Amsterdam, a historic city rich in arts, culture and entertainment!
Best regards, also on behalf of Andreas Dietz and Wojciech Golusinski
René Leemans and Ruud BrakenhoffWebsite
-
Donnerstag, 10.11.2022 - Samstag, 12.11.2022
30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e. V.
Donnerstag, 10.11.2022 - Samstag, 12.11.2022
Wiesbaden
Wiss. Leitung
Prof. Dr. med. Richard Schulz
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Leitender Oberarzt der Klinik Innere Medizin V: Pneumologie
Prof. Dr. med. Boris A. Stuck
Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Universitätsklinikum Marburg
Dipl.-Psych. Markus. B. Specht
DKD HELIOS Klinik Wiesbaden
Leiter des Zentrums für interdisziplinäre SchlafmedizinAnmeldung / Info
www.dgsm-kongress.de/registrierung-abstracts/registrierung
Website
-
Freitag, 18.11.2022 - Samstag, 19.11.2022
HNO Update 2022
Freitag, 18.11.2022 - Samstag, 19.11.2022
Frankfurt
Wiss. Leitung
Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Iro
Prof. Dr. Thomas Verse
Prof. Dr. Johannes ZenkAnmeldung / Info
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum 16. HNO Update am 18. und 19. November 2022 in Frankfurt oder am 25. und 26. November 2022 in Berlin ein. Die Veranstaltungen werden parallel als Livestream gesendet und beide Formate bieten Ihnen interaktive Diskussionsmöglichkeiten mit den Referierenden, z. B. im Speakers’ Corner vor Ort oder über die Chatfunktion im Livestream.
Das Team von ausgewiesenen Expertinnen und Experten selektiert, referiert und kommentiert die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien aus dem letzten Jahr und bewertet diese im Hinblick auf die relevanten Konsequenzen für Ihren Alltag in der Klinik und Praxis.
Dieses Jahr berücksichtigen wir die folgenden Hot Topics im Programm: »Derma meets HNO« und »Interessante Fälle/Komplikationen«.
Alle Teilnehmenden erhalten das eBook »UPDATE HNO 2022/2023« und im Nachgang Zugang zu den eCharts zum Download sowie zu allen Vorträgen als Video-on-Demand.
Wir freuen uns auf Sie – vor Ort oder im Livestream.Website
-
Freitag, 25.11.2022 - Samstag, 26.11.2022
HNO Update 2022
Freitag, 25.11.2022 - Samstag, 26.11.2022
Berlin
Wiss. Leitung
Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Iro
Prof. Dr. Thomas Verse
Prof. Dr. Johannes ZenkAnmeldung / Info
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum 16. HNO Update am 18. und 19. November 2022 in Frankfurt oder am 25. und 26. November 2022 in Berlin ein. Die Veranstaltungen werden parallel als Livestream gesendet und beide Formate bieten Ihnen interaktive Diskussionsmöglichkeiten mit den Referierenden, z. B. im Speakers’ Corner vor Ort oder über die Chatfunktion im Livestream.
Das Team von ausgewiesenen Expertinnen und Experten selektiert, referiert und kommentiert die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien aus dem letzten Jahr und bewertet diese im Hinblick auf die relevanten Konsequenzen für Ihren Alltag in der Klinik und Praxis.
Dieses Jahr berücksichtigen wir die folgenden Hot Topics im Programm: »Derma meets HNO« und »Interessante Fälle/Komplikationen«.
Alle Teilnehmenden erhalten das eBook »UPDATE HNO 2022/2023« und im Nachgang Zugang zu den eCharts zum Download sowie zu allen Vorträgen als Video-on-Demand.
Wir freuen uns auf Sie – vor Ort oder im Livestream.Website
-
Montag, 13.02.2023 - Mittwoch, 15.02.2023
35th Course on Microsurgery of the Middle Ear and Auditory Implants including HEARRING
Montag, 13.02.2023 - Mittwoch, 15.02.2023
Würzburg
Wiss. Leitung
Prof. Dr. med. Dr. h. c. R. Hagen, Würzburg
Prof. Dr. med. S. Dazert, Bochum
Priv.-Doz. Dr. med. K. Rak, WürzburgAnmeldung / Info
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Würzburg,
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen,
I. Etage, Lehrtrakt,
Josef-Schneider-Str. 11,
97080 Würzburg/Germany
Kurssprache: Englisch
Die Online-Anmeldung ist ab Herbst 2022 möglich unter: www.ukw.de/hno-klinik/veranstaltungen/
Informationen und Rückfragen:
Caroline Binder
Tel.: 0931 201 21701
E-Mail: binder_c@ukw.deWebsite
-
Mittwoch, 15.02.2023 - Freitag, 17.02.2023
4rd Erlangen Interdisciplinary Course for Microscopic and Endoscopic Surgery of the Anterior and Lateral Skull Base 2023
Mittwoch, 15.02.2023 - Freitag, 17.02.2023
Erlangen/ Germany
Wiss. Leitung
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Heinrich Iro
Anmeldung / Info
hno-kurssekretariat@uk-erlangen.de
Website