Donnerstag, 19.10.2023
online
Wiss. Leitung
OA Dr. Andreas Strobl
Stv. Leiter der Abteilung für HNO, Kopf- und Halschirurgie,
Leitung Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Anmeldung / Info
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar zum Thema „Neuerungen in der Behandlung
von Kopf-Hals-Tumoren“ ein. Chirurgische Verfahren bilden im multimodalen
Behandlungskonzept von Kopf-Hals-Tumoren (KHT) eine konstante Säule,
auch wenn die Indikationen und Methoden im Laufe der Zeit einen deutlichen
Wandel erfahren haben. Neben einer Optimierung von onkologischen Ergebnissen
wurde über die Jahre auch immer mehr Augenmerk auf die Funktionalität gelegt.
Dies spiegelt sich einerseits in einer stetigen Weiterentwicklung neuer mikroinvasiver
transoraler Techniken wider, andererseits im bunten Spektrum rekonstruktiver
Möglichkeiten.
Durch optimierte Bestrahlungstechniken bietet sich zusehends auch die Chance
von Rebestrahlungen. Immuntherapien erweiterten auch im KHT-Sektor das Spektrum
der Systemtherapien immens. Obwohl derzeit nach wie vor nur im Rezidivfall
zugelassen, wird der nächste Schritt nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Wir möchten im Rahmen dieser Fortbildung diesen Themenkomplex interdisziplinär
beleuchten.
Die Themen der Vorträge lauten:
„ROBOTERASSISTIERTE CHIRURGIE BEI KOPF-HALS-TUMOREN“ - OA Dr. Strobl Andreas (Leitung Kopf-Hals-Tumor-Zentrums des Ordensklinikums Linz)
„REKONSTRUKTIONEN IM MUND- UND RACHENRAUM“ - OA Dr. Kaltseis Martin (stv. Leiter der Abteilung Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie des Ordensklinikums Linz)
„STELLENWERT VON RE-BESTRAHLUNGEN IM BEHANDLUNGSKONZEPT VON KOPF-HALS-TUMOREN“ - OA Dr. Kocik Lukas (Oberarzt in der Abteilung Radioonkologie des Ordensklinikums Linz)
„ZIELGERICHTETE TUMORTHERAPIE AM BEISPIEL SPEICHELDRÜSENTUMORE“ - OA Dr. Orlinger Manuel (Oberarzt in der Abteilung Medizinische Onkologie und Hämatologie des Ordensklinikums Linz)