Freitag, 21.02.2025 - Samstag, 22.02.2025

Login  |  Home

Veranstaltungen

Veranstaltung anmelden

Verwenden Sie unser Onlinetool zum Anmelden Ihrer Veranstaltung.

Freitag, 21.02.2025 - Samstag, 22.02.2025

A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals Grundkurs

Freitag, 21.02.2025 - Samstag, 22.02.2025

Innsbruck

 

Wiss. Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Benedikt Hofauer
Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Dejaco

 

Anmeldung / Info

Entsprechend des Ausbildungscurriculums der Österreichischen und der Deutschen Gesellschaften für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM und DEGUM) bieten wir am Standort der tirol kliniken Innsbruck / Medizinische Universität Innsbruck einen interdisziplinären Ultraschall-Grundkurs zur A- und B-Mode-Sonographie für den Bereich Kopf-Hals an.
Der Grundkurs eignet sich vor allem für Einsteiger in die Kopf-Hals-Sonographie, aber auch für erfahrende Kolleginnen und Kollegen, die ihr Wissen auf diesem Gebiet wieder auffrischen wollen. Nach einem allgemeinen Einstieg in die Thematik und der Vorstellung der häufigsten Pathologien liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf den praktischen Übungen.

Für diese Veranstaltung werden Fortbildungspunkte bei der Österreichischen Ärztekammer beantragt. Der Kurs ist sowohl von der DEGUM als auch von der ÖGUM zertifiziert.

 

Website

veranstaltungen.tirol-kliniken.at/page.cfm

Freitag, 21.02.2025 - Samstag, 22.02.2025

A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals Grundkurs

Freitag, 21.02.2025 - Samstag, 22.02.2025

Innsbruck

 

Wiss. Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Benedikt Hofauer
Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Dejaco

 

Anmeldung / Info

Entsprechend des Ausbildungscurriculums der Österreichischen und der Deutschen Gesellschaften für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM und DEGUM) bieten wir am Standort der tirol kliniken Innsbruck / Medizinische Universität Innsbruck einen interdisziplinären Ultraschall-Grundkurs zur A- und B-Mode-Sonographie für den Bereich Kopf-Hals an.
Der Grundkurs eignet sich vor allem für Einsteiger in die Kopf-Hals-Sonographie, aber auch für erfahrende Kolleginnen und Kollegen, die ihr Wissen auf diesem Gebiet wieder auffrischen wollen. Nach einem allgemeinen Einstieg in die Thematik und der Vorstellung der häufigsten Pathologien liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf den praktischen Übungen.

Für diese Veranstaltung werden Fortbildungspunkte bei der Österreichischen Ärztekammer beantragt. Der Kurs ist sowohl von der DEGUM als auch von der ÖGUM zertifiziert.

 

Website

veranstaltungen.tirol-kliniken.at/page.cfm