2024
1. Preis
Maria do Carmo Greier, Annette Runge, Jozsef Dudas, Roland Hartl, Matthias Santer, Daniel Dejaco, Teresa Bernadette Steinbichler, Julia Federspiel, Christof Seifarth, Marko Konschake, Susanne Sprung, Sieghart Sopper, Melissa Mayr, Benedikt Gabriel Hofauer, Herbert Riechelmann / Innsbruck
"Cytotoxic response of tumor-infiltrating lymphocytes of head and neck cancer slice cultures under mitochondrial dysfunction"
2. Preis
Till Buschhorn, Erdem Yildiz , Matthias Gerlitz, Anselm Gadenstätter, Caroline Sesztak, Clemens Honeder, Christoph Arnoldner / Wien
"Tissue Clearing und die Verwendung von Light-Sheet Mikroskopie als zelluläre 3D-Analysemethode von Innenohren im Großtiermodell"
3. Preis
Andrea Tröger, Marcel Kloppenburg, Barbara Trier , Andreas Loth , Martin Leinung, Timo Stöver, Benedikt Hofauer / Innsbruck
"Zuwarten nach spontan sistierter Tonsillektomienachblutung verdreifacht das Risiko einer Rezidivblutung"
2023
1. Preis
Matthias Gerlitz, Anselm J. Gadenstätter, Lukas D. Landegger, Clemens Honeder, Arne Liebau, Eric Lehner, Stefan K. Plontke, Erdem Yildiz, Christoph Arnoldner / Wien, Halle
"Unterschiedliche lokale Applikationsformen von Dexamethason und deren intracochleäre Verteilungskinetik in einem Großtiermodell mit menschenähnlichen Innenohrdimensionen"
2. Preis
Alexandros Andrianakis, Daniel Sebastnik, Emanuel Maitz, Michael Habenbacher, Peter Kiss, Clemens Holzmeister, Katharina Walla, Jakob Pock, Peter Valentin Tomazic / Graz
"Der Stellenwert von β-Trace in der Rhinoliquorrhoe-Diagnostik, bestätigt durch den intrathekalen Na-Fluorescein-Test."
3. Preis
Angelika Kogler, Alexander Draschl, Peter Wolf, Birgit Sadoghi / Graz
"Importance of Screening for Pharyngeal Sexually Transmitted Infections - A Retrospective Analysis"
2022
1. Preis
Veronika Innerhofer, Simon Reider, Elisa Reiterer, Alexander R. Moschen, Herbert Riechelmann / Innsbruck, Linz, Zams
"Veränderung des intestinalen Mikrobioms bei Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom des Kopf-Hals-Bereiches und primärer Radiochemotherapie"
2. Preis
Erdem Yildiz, Anselm Joseph Gadenstätter, Matthias Gerlitz, Lukas D. Landegger, Michael Nieratschker, Rudolf Glückert, Clemens Honeder, Hinrich Staecker, Christoph Arnoldner / Wien, Innsbruck, Kansas City
"Intracochleäre Wirkstoffapplikation mittels Cochlea Katheter in einem repräsentativen Großtiermodell der Innenohr-Pharmakokinetik des Menschen"
3. Preis
Julius Ringel, Thomas Weiland, Prisca Pondorfer-Schäfer, Katharina Walla, Peter Valentin Tomazic, Dietmar Thurnher / Graz
"Präoperative Gerinnungsdiagnostik bei Kindern vor Tonsillektomie, Tonsillotomie und/oder Adenotomie - Standardisierter Anamnesefragebogen und Routinelabor im retrospektiven Vergleich"
2021
1. Preis
Dr. David T. Liu, Prof. Ursula Schwarz-Nemec, Prof. Bertold Renner, DDr. Gerold Besser, Prof. Christian A. Müller / Wien
„Radiologische Marker der Riechspalte und Riechleistung bei chronischer Rhinosinusitis.“
2. Preis
Dr.Dr. Alexandros Andrianakis, Dr. Ulrich Moser, Priv.-Doz. Dr. Axel Wolf, Dr. Peter Kiss, Dr. Clemens Holzmeister, Damianos Andrianakis, Assoz.Prof. Dr. Peter Valentin Tomazic / Graz
"Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Durchführbarkeit des pre-lacrimal window approach"
3. Preis
Mag. PhD Franz Muigg, Dr. Heike Kühn, PD MMag. DDr. Viktor Weichbold / Innsbruck
"Hat die Dauer der einseitigen Taubheit (SSD) eine Auswirkung auf die Lebensqualität der Patienten nach einer Cochlea-Implantation?"
2020
siehe Präsentations- und Posterpreis der Gessellschaft 2020
2019
1. Preis
A. Andrianakis / P. Tomazic / A. Wolf / F. Anderhuber / C. Gerstenberger / U. Pilsl / H. Stammberger, Graz
„Neue Klassifikation des optico-carotid recess und einheitliche Terminologie der Pneumatisation des Proc. Clinoideus ant.“
2. Preis
A. Schaffelhofer / A. Pickhard / S. Pigorsch / M. Buchberger, München
„pAkt-, Survivin- und PD-L1-Assoziation mit Tumorrezidiven am Strahlungsfeldrand“
3. Preis
D. Hortobagyi / A. Kirsch / T. Stachl / M. Karbiener / T. Grossmann / C. Gerstenberger / M. Gugatschka, Graz
„Development and Validation of a Novel Phonomimetic Bioreactor “
2018
1. Preis:
Lukas Landegger, Wien, Boston / M. Duarte / V. Kanumuri / O. Tabarichi / K. Stankovic / C. Brown / D. Lee, Boston, USA
"Fortschritte im Bereich der Hörimplantate: Optogenetische Studien im Mausmodell"
2. Preis:
Gerold Besser, Wien / B. Prem, Wien / B. Renner, Erlangen / C. A. Mueller, Wien
"Retronasale Riechtestung mittels Candy-smell-test in Selbst- und Fernanwendung – vorläufige Daten"
3. Preis:
Thomas Hirsch / P. Pondorfer / L. Brcic / S. Vasicek / T. Weiland / A. Wolf / M. Graupp / C. Holzmeiste/ r U. Moser / K. Schwab / D. Thurnher, Graz
"Prognose für Patienten mit Weichteilmetastasen bei Karzinomen im Kopf- und Halsbereich"
2017
1. Preis
Zoltan Bardosi / C. Plattner / Y. Özbek / T. Hoffmann / S. Milosavljevic / W. Freysinger, Innsbruck
"CIGuide: an intraoperative hybrid-tracked robotic laser guidance platform"
2. Preis
T. Schmal / E. Legler / G. Malcher / S. Matousek / S. Schneider / S. Winna / T. Peer / M. Formanek, Wien
"Neuromuskuläre Elektrostimulation über Oberflächenelektroden zur Behandlung von Stimmlippenparesen und anderen Formen der Glottisschlussinsuffizienz"
3. Preis
V. Weichbold / F. Lehke / P. Zorowka / F. Muigg, Innsbruck
"Evaluierung des Neugeborenenhörscreenings in Tirol zwischen 2003 und 2012"
2016
1. Preis
Lukas Landegger, Wien/Boston, S. Diwali, Boston / V. Soares, Boston / D. Deschler, Boston / K. Stankovic, Boston
"Sezernierte Faktoren von humanen vestibulären Schwannomen können cochleären
Schaden verursachen"
2. Preis
Hansjörg Schlager, Graz / B. Rinner, Graz / N. Jeffery, Liverpool / C. Gerstenberger, Graz / M. Gugatschka, Graz
"Mikro-CT-basierte Erstellung dreidimensionaler Computermodelle der intrinsischen Kehlkopfmuskulatur"
3. Preis
Matthias Graupp / K. Schaffer / S. Vasicek / T. Weiland / D. Thurnher, Graz
"Einfluss prätherapeutischer Entzündungsmarker auf das Überleben bei Patienten mit Zungenkarzinom"
2015
1. Preis
Lukas Landegger, Wien / C. Honeder, Wien / Ch. Arnoldner, Wien / D. Psaltis, Lausanne / K. Stankovic (Boston)
"Humane audiometrische Schwellenwerte können spezifischen zellulären Innenohr-Schaden nicht vorhersagen"
2. Preis
Volker Schartinger / J. Dudás / Ch. Uprimny / I. Virgolini / S. Reinhold / H. Riechelmann, Innsbruck
"Darstellung der Somatostatinrezeptorexpression in (68)Ga-DOTA-Tyr (3)-Octreotid Positronen-Emissions-Tomographie und Immunhistochemie"
3. Preis
Josef Seebacher, Innsbruck / V. Koci, V. Weichbold, P. Zorowka, Innsbruck
"Schallokalisation bilateral implantierter Patienten mit aktiven Mittelohrimplantaten"
2014
1. Preis:
A. Zapp, N. Kleinsasser, S. Hackenberg
(Würzburg, DE)
„Vergleich der Geno- und Zytotoxizität von Metalloxid-Nanopartikeln in humaner Nasenschleimhaut“
2. Preis
A. Schrott-Fischer, R. Fischlechner, H. Riechelmann, R. Glueckert (Innsbruck)
„Sensorineurales Degenerationsmuster bei Lärmschwerhörigkeit“
3. Preis
J. Badewien, R. Hagen, W. Shehata-Dieler, H. Kühn,
N. Kleinsasser (Würzburg, DE)
„Ergebnisse der stimmerhöhenden Operation für betroffene Mann zu Frau-Transsexuelle“
2013
1. Preis
E. Engleder, C. Honeder, R. Reznicek, M. Wirth, C. Arnoldner, F. Gabor (Wien)
„Intratympanale Applikation von Triamcinolon-Acewtonid: In-Vitro Charakteristika und otoprotektive Eigenschaften von Hydrogelen“
2. Preis
S. Rösch, R. Weger, G. Moser, G. Rasp (Salzburg)
„Feinnadelpunktion der Glandula parotis – Retrospektive Analyse”
3. Preis
M. Gugatschka, M. Graupp, K-M- Kiesler, A. Beham, H.-J. Gruber, H. Ainodhofer, G. Friedrich (Graz)
„Über den Einfluss des Alters auf die extrazellulär-Matrix Produktion von Narben-Fibroplasten der Stimmlippen“
2012
1. Preis
E. Engleder, C. Honeder, J. Klobasa, C. Arnoldner, F. Gabor (Wien): “Thermoreversible Hydrogele als Alternative zur systemischen Glucocorticoidtherapie bei Innenohrerkrankungen”
2. Preis
M. Burghartz, H. Walles, S. Ströhle, N. Kleinsasser (Würzburg): “Tissue engineering von humanem Speicheldrüsengewebe”
3. Preis
H. Swoboda (Wien): “Loris Premuda (1917 – 2012) – Medizingeschichte in Mitteleuropa”
2011
1. Preis
Regina Selb, Julia Eckl-Dorna, Rudolf Valenta, Verena Niederberger (Wien): "Quantitative Bestimmung der CD23 Expression auf Zellen des peripheren Blutes bei allergischen Patienten"
2. Preis
Markus Gugatschka, Barbara Obermayr-Pietsch, Antonia Griesbacher, Gerhard Friedrich (Graz): "Assoziation von Vitamin-D Spiegeln und Überlebenszeiten bei Kopf-Hals-Malignomen"
3. Preis
Christian Ginzkey, G. Friehs, Christian Köhler, Norbert Kleinsasser (Würzburg, D): "Genotoxische Effekte kontinuierlicher Nikotin Exposition humaner nasaler Miniorgankulturen über drei Wochen"
2010
1. Preis:
K. Kiesler, G. Friedrich, A. Beham, F. Ebner, G. Hammer, M. Gugatschka (Graz):
"First report of intralaminar tumor-like lipomatous lesions of the thyroid cartilage"
2. Preis
M. Dejaco, G. Moser, G. Rasp (Salzburg): "Postradiogenes Hämangiosarkom nach Oropharynxkarzinom, ein Fallbericht"
3. Preis
M. Jaekel, G. Schuhfried, A. Wolf-Magele, A. Scholtz (Innsbruck):
"Neuartige sensomotorische Schwindelrehabilitation mittels SpaceCurl®"
2009
1. Preis
S. M. Pok, M. Schlögel, B. Hiermayer, K. Böheim (St. Pölten):
„Audiologische Evaluation nach Cochlea Implantation bei einseitiger Ertaubung“
2. Preis
J. Schmutzhard, B. Müller, I. Schwentner, R. Glueckert, F. Beckmann, C. Sergi, H. Riechelmann, A. Schrott-Fischer (Innsbruck):
„Pelizaeus Merzbacher Erkrankung: Morphologische Untersuchung des vestibulocochleären Systems“
3. Preis
B. Sayahpour, B. Schmidtbauer, A.C. Kierner (Eisenstadt): „Periphere Facialisparese als erstes Zeichen einer Listerien-Rhombenzephalitis“
2008
1. Preis
Georgi Diakov, V. Atzwanger, W. Freysinger: "Oberflächenregistration mit A-Mode Ultraschall: Kadaver-Experimente"
2. Preis
Markus Gugatschka, T. Schwarz, G. Friedrich: " Positron Emission Tomographie/Computed Tomography (PET-CT) als Methode zur Diagnose und Verlaufskontrolle von laryngealen Chondritiden"
3. Preis
Anja Rannegger, Doris Lang-Loidolt: "Signifikante Veränderungen des Rhinosinusitis Disability Index (RSDI) bei PatientInnen mit chronisch rezidivierender Sinusitis nach funktionell endoskopischer Nebenhöhlen Operation"
2007
1. Preis
Dr. Oliver Galvan: "Enterale Ernährung mit Glutamin bei Patienten mit ausgeprägter Tumorkachexie"
2. Preis
Dr. Maria Huber: "Schulbildung, Berufsausbildung und Arbeitssituation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit einem CI aufgewachsen sind"
3. Preis
Ass.Prof. Dr. Doris Nekahm-Heis: "Einbindung des Neugeborenen-Hörscreenings in das Geburtenregister Tirol"